Ökostrom
Unter „grünem Strom“ versteht man Energie, die umweltschonend aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugt wird. Dazu gehören Solar-, Wasser-, Wind- und Geothermie. Der Begriff „Naturstrom“ wird synonym mit „Ökostrom“ verwendet, kann aber auch andere Energiearten ohne den Einsatz von Technologie oder den Einfluss des Menschen auf die Umwelt umfassen.
Für Verbraucher wird es immer schwieriger, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen. Mit dem Anstieg der globalen Temperaturen und der Erschöpfung der Ressourcen wird es immer schwieriger, unseren selbsttragenden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Massenkonsum gefährdet die Umwelt und beeinträchtigt unsere Lebensqualität. Verbraucher werden mit Nachrichten von Vermarktern überschwemmt, die wollen, dass sie ihre Marke Ökostrom kaufen.
Weltweit suchen Unternehmen und Regierungen nach Methoden, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu nutzen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die ökologisch sinnvolle Stromerzeugung. Unternehmen und Regierungen bezeichnen so erzeugten Strom als Ökostrom oder Naturstrom.